
Luis Menacho, geboren 1973 in La Plata, Argentinien, ist ein vielseitiger Komponist, Pianist, musikalischer Leiter und Forscher. Er studierte Klavier bei Haydée Schvartz und absolvierte ein Postgraduiertenstudium bei Gerardo Gandini mit einem Stipendium von Editorial Melos. Derzeit lehrt er Harmonie, Kontrapunkt und musikalische Morphologie sowie Komposition an der Fakultät der Künste der Nationalen Universität La Plata (FDA, UNLP).
Menacho hat eine Vielzahl von Werken für unterschiedliche vokale und instrumentale Besetzungen, Elektronik, Videokunst, Oper und Tanz komponiert. Seine Kompositionen wurden sowohl in Argentinien als auch international bei Festivals und Konzerten in Europa, den USA und China von renommierten Interpreten wie dem Sinopia Quartett, Beth Griffith und dem Thelema Trio aufgeführt.
Im Jahr 2019 schrieb er das Stück "Bíos" im Auftrag der Compañia oblicua zu deren 15-jährigem Bestehen. Dieses Werk basiert auf dem Konzept des kammermusikalischen Duos und erforscht Musik als soziales Schaffensphänomen. Es wurde am 28. Juni 2019 im Centro Cultural Kirchner (CCK) in Buenos Aires uraufgeführt.
2022 komponierte und inszenierte Menacho das Werk "Antelia. Eine Abhandlung über Licht und Resonanz". Dieses interdisziplinäre Projekt verbindet Musik, Texte und Lichtinstallationen und wurde mit Unterstützung des Fondo Nacional de las Artes und Ibermúsicas realisiert.
Luis Menacho ist eine herausragende Persönlichkeit der zeitgenössischen Musikszene Argentiniens, dessen Werke und Projekte sowohl national als auch international Anerkennung finden.