

Zoran Rosendahl
*7. Juli 1994
Werke von Zoran Rosendahl
Biographie
Zoran Rosendahl (*1994, Grave, Niederlande) ist eine führende Persönlichkeit der zeitgenössischen klassischen Musik, die für ihre innovative Arbeit sowohl als Komponist als auch als Dirigent bekannt ist. Rosendahl hat niederländische und indonesische Wurzeln und verbindet in seinen Kompositionen eine reiche kulturelle Geschichte mit den klassischen Traditionen der Niederlande. Bekannt für interdisziplinäre Kooperationen und prestigeträchtige Auftragswerke, umfasst Rosendahls Werk die einaktige Oper Nachtlicht mit einem Libretto von Sanne Schuhmacher, die im Januar 2024 als erste Oper für Sopran, Tenor und Blasorchester uraufgeführt wird. Ein weiterer Höhepunkt ist seine Zusammenarbeit mit dem Schauspieler Frank Groothof an einem musikalischen Märchen, das von den Bremer Stadtmusikanten der Gebrüder Grimm inspiriert ist und im April 2024 uraufgeführt wird. Rosendahls Werke werden in ganz Europa von Orchestern, Kammermusikgruppen und Blaskapellen in Auftrag gegeben, die sich von seiner einzigartigen musikalischen Stimme angezogen fühlen. Sein Engagement für die Kammermusik hat zahlreiche Werke inspiriert, die seine Vielseitigkeit und Tiefe als Komponist unter Beweis stellen.
Über die Musik
Rosendahls Musik ist eklektisch und verbindet populäre Einflüsse mit komplexen klassischen Strukturen, die einen postmodernen Geist einfangen. Seine Werke für Blasorchester sind oft von Historismus und Pastiche geprägt, während seine Kammermusikkompositionen einen raffinierten und komplexen musikalischen Ansatz offenbaren. Derzeit konzentriert er sich auf die Wiederbelebung traditioneller Techniken, indem er sie mit zeitgenössischen Formen verschmilzt und so einen unverwechselbaren und sich weiterentwickelnden Stil schafft. Um seine Auseinandersetzung mit der reichen Geschichte der Oper zu vertiefen, ist Rosendahl dauerhaft nach Wien, Österreich, umgezogen - ein Schritt, der seine Hingabe an das Erbe der klassischen Musik unterstreicht. Dieses Umfeld bereichert sein künstlerisches Schaffen und unterstützt seine Entwicklung zu einem der führenden Komponisten und Dirigenten seiner Generation.