Johann Sebastian Bach: Contrapunctus XIX (Bearbeiter: Luciano Berio)
Johann Sebastian Bach
Contrapunctus XIX

Johann Sebastian Bach: Contrapunctus XIX (Bearbeiter: Luciano Berio)
- Kompositionsjahr:
- 1750
- Untertitel:
- aus "Die Kunst der Fuge"
- Instrumentierung:
- transkribiert für 23 Spieler
- Komponist:
- Johann Sebastian Bach
- Bearbeiter:
- Luciano Berio (2001)
- Instrumentierung:
- 4 2 3 1 - 2 2 1 0 - Hf, Asax(Es), Barsax(Es), Vl, Va(2), Vc, Kb
- Instrumentierungsdetails:
-
kleine Flöte
1. Flöte
2. Flöte
Altflöte in G
Oboe
Englischhorn
1. Klarinette in B
2. Klarinette in B
Bassklarinette in B
Altsaxophon in Es
Baritonsaxophon in Es
Fagott
1. Horn in F
2. Horn in F
1. Trompete in C
2. Trompete in C
Posaune
Harfe
Violine
1. Viola
2. Viola
Violoncello
Kontrabass
- Dauer:
- 8’
- Widmung:
- a Giuseppe Sinopoli, in memoriam
Die gesamte Ansichtspartitur (PDF-Vorschau)
Sonderanfertigungen

Johann Sebastian Bach: Contrapunctus XIX
Studienpartitur
transkribiert für 23 Spieler , 8’
Besetzung: 4 2 3 1 - 2 2 1 0 - Hf, Asax(Es), Barsax(Es), Vl, Va(2), Vc, Kb

Johann Sebastian Bach: Contrapunctus XIX
Dirigierpartitur
transkribiert für 23 Spieler , 8’
Besetzung: 4 2 3 1 - 2 2 1 0 - Hf, Asax(Es), Barsax(Es), Vl, Va(2), Vc, Kb
Kommende Aufführungen
13
Mär
Contrapunctus XIX
Musikkitalo, Helsinki (FI)
14
Mär
Contrapunctus XIX
Musikkitalo, Helsinki (FI)
16
Mär
Contrapunctus XIX
Barbican, London (GB)
Uraufführung
- Ort:
- Teatro Caio Melisso, Spoleto (IT)
- Datum:
- 31.05.2001
- Orchester:
- European Orchestra of Teatro Lirico Sperimentale
- Dirigent:
- Marcello Bufalini