HÖR-SPIELE
o vielseitige Besetzungsmöglichkeiten: Zur Zahl der Beteiligten und zur Wahl der Instrumente werden zwar gelegentlich Vorschläge, grundsätzlich aber keine Vorschriften gemacht. o keine Festlegung auf spezifische Schwierigkeitsgrade: Jedes Heft enthält Leichtes und Schwereres zur Auswahl und zur freien Zusammenstellung. Schweres kann beliebig vereinfacht, Einfaches beliebig erschwert werden. o Interpretation, Improvisation und Komposition gehen ineinander über: Spielregeln helfen, musikalische Absichten zu durchschauen und deren Beispiele abzuwandeln, fortzusetzen, zu ergänzen oder zu ersetzen. o die einzelnen Stücke ergänzen einander: Spielregeln des einen Heftes können mit Spielregeln des anderen in vielfältiger Weise kombiniert werden. Der Weiterverarbeitung des an gebotenen Materials durch den Benutzer ist keine Grenze gesetzt. o Unabhängigkeit von Stilgrenzen