Die Sammlung für zwei Flöten verbindet traditionelle Stücke der jahrhundertealten Volksmusik aus Osteuropa mit neuen, stilistisch angelehnten Eigenkompositionen. Im mittleren Schwierigkeitsgrad spiegeln die 13 Duos authentisch die Ensemblemusik wider, die bei jüdischen Hochzeitsfeierlichkeiten ihre Wurzeln hat. Konzertant und gleichsam unterhaltend erweisen sich die bunt zusammengestellten Melodien, von deren Ausgelassenheit und Melancholie man sich anstecken lässt. Mit ihrem warmem Ton, tragendem Klang sowie ihrer instrumentenspezifischen Leichtigkeit kann sich die Flöte hier von ihrer besten Seite zeigen.
(...) So verschmelzen mitreißende Themen mit melancholischen Melodien oder ausgelassenen Tänzen in diesem Band, der auf unterhaltsame Weise konzertante Arrangements darbietet. Im mittleren Schwierigkeitsgrad wird man angesteckt von der Vielfalt der interpretatorischen Möglichkeiten in Tempo, Phrasierung, Artikulation und Ornamentik.
Flöte aktuell Nr. 1, 2018 (Claudia Wälder-Jene)