Béla Bartók: Rumänische Weihnachtslieder
Béla Bartók: Rumänische Weihnachtslieder für Saxophonquartett (SATB) | UE38023
Serie II - Die zweite Serie der „Rumänischen Weihnachtslieder“ Bartóks im Arrangement für Saxophonquartett.
Diese Sammlung basiert auf Volksliedern, die Bartók zu Beginn des 20. Jahrhunderts auf seiner Reise durch rumänische Dörfer sammelte.
- Instrument:
- für Saxophonquartett (SATB)
- Ausgabeart:
- Partitur und Stimmen
- Komponist:
- Bartók Béla
- Schwierigkeitsgrad:
- 3
- Themen:
- Musik der Moderne, Neuerscheinungen, Weihnachten
- Bearbeiter:
- Van Zoelen Andreas
- UE38023
- ISBN: 978-3-7024-7572-7
- ISMN: 979-0-008-08900-8
- 23,2 × 30,5 cm
Musterseiten
Beschreibung
Was Béla Bartók u.a. von den meisten seiner europäischen Zeitgenossen unterscheidet, ist die Stetigkeit seiner Verbindung mit der Volksmusik. Die aus rein musikalischen Beweggründen begonnene Erforschung der ungarischen Bauernmusik, erstreckte sich allmählich auch auf die Volksmusik der Nachbarländer, um Verwandtschaft und Verschiedenheit, Ursprünge und Beeinflussung zu studieren. Ab 1908 beginnt Bartók rumänische Volksmelodien zu sammeln, 1915 entsteht das Klavierwerk „Rumänische Weihnachtslieder“ (UE 5890).
Die vorliegende Notenausgabe im Arrangement für Saxophonquartett bietet eine lohnenswerte Möglichkeit, Weihnachtsmusik abseits ausgetretener Pfade zu programmieren. Das Arrangement von Bartóks vielseitiger Komposition schöpft die reiche Vielfalt an Klangmöglichkeiten, die ein Saxophonquartett bietet, aus. Die farbenreichen Stücke werden das Vortragsrepertoire für Saxophonquartett bereichern.
Band 1 ist erhältlich unter der Nummer UE 37115.
Zusatzinformationen
- Instrument:
- für Saxophonquartett (SATB)
- Ausgabeart:
- Partitur und Stimmen
- Komponist:
- Bartók Béla
- Schwierigkeitsgrad:
- 3
- Themen:
- Musik der Moderne, Neuerscheinungen, Weihnachten
- Bearbeiter:
- Van Zoelen Andreas