Der 1901 in Wien gegründete Musikverlag Universal Edition entwickelte sich innerhalb weniger Jahre vom Musikverlag für klassische Unterrichtsliteratur zum zukunftsorientierten Haus für schöpferische Begabungen des zeitgenössischen Musikschaffens.
Der Katalog der Universal Edition umfasst mehr als 30.000 Nummern und ist untrennbar mit den großen Musikströmungen und Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts verbunden.
Der Katalog der Universal Edition umfasst mehr als 30.000 Nummern und ist untrennbar mit den großen Musikströmungen und Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts verbunden.
Zu unseren KomponistenIf a composer could say what he had to say in words, he would not bother trying to say it in music.
Am Anfang stand der Wunsch einiger Wiener Musikverleger und Musikfreunde, im Bereich der Österreichisch-Ungarischen Monarchie von Notenimporten unabhängig zu werden. Der Rest ist Geschichte.
Mehr erfahrenMusic is a labyrinth with no beginning and no end, full of new paths to discover, where mystery remains eternal.
Egal ob pädagogische Ausgaben für Flöte oder ganze Opern für große Orchester, die Qualität unserer Noten ist unübertroffen.
Zum NotenshopWir arbeiten weltweit mit Orchestern und Veranstaltern zusammen und finden für alle Anforderungen gemeinsam Lösungen.
Zu unseren B2B Seiten