.png)
Payments:



Shipping:


Anton Voigt
Wagner: notations 1985 – 2015
UE26332
Type: Buch
Languages: Deutsch
Format: 170 x 240 mm
ISBN: 9783702473716
Pages: 384
ISMN: 979-0-008-08700-4
Payments:



Shipping:


Contents
Zum Geleit
Mausklick versus Tastenzauber? Zum Klavierspiel im digitalen Zeitalter
Allgemeine Tendenzen im klavierpädagogischenSchrufttum des 20. Jahrhunderts
Am Klavier im 20. Jahrhundert. Pädagogische Überlegungen
Zwei Hände - Zwölf Tasten. Dreißig Jahre zukunftsorientierte Anfängerpädagogik im Klavierspiel
Ressourcen- und lösungsorientierter Umgang mit Fehlern - Adäquates Coaching im künstlerischen (Höchstleistungs-)Bereich
Conquering the Fear of Fear
Der Fehler aus der Sicht eines Hochschulprofessors und Konzertpianisten
Gibt es eine „ideale“ Klaviertechnik, oder sind pianistische Bewegungsformen individuell?
Technische Übungen selbst erfinden. Historische Grundlagen – praktische Beispiele
Rudolf Konrads Kompendium der Klavierimprovisation in der Praxis
Helfen bei der Musik – Helfen mit der Musik
Einblicke in Unerhörtes
Von den Herausforderungen, Möglichkeiten und Grenzen des Interpretierens
Der musikalische Ausdruck im Wandel der Ideale. Die Entwicklung von Komposition, Interpretation und Spieltechnik vom Hammerklavier zum modernen Konzertflügel
Korrekte Interpretation durch Urtext?
Ausdruck und Authentizität – Klangliche und spieltechnische Voraussetzungen bei der Interpretation Alter Musik auf historischen Tasteninstrumenten
Bach als wohltemperierter Clavierist. Temperierung – Temperamentenlehre – Tempofragen
„Musik lernen ist irgendwie Bach kennenlernen“ (Mauricio Kagel. Aspekte der Bachrezeption in der Klaviermusik des 19. und 20. Jahrhunderts
Konstruktivität und Klangsinnlichkeit in der Klaviermusik
„Das ist himmlisch, göttlich, unaussprechlich“ –Paganini und die zwei Seiten des „romantischen“ Virtuosen
Friederike Müller, eine Lieblingsschülerin Chopins, in ihren unbekannten Briefen aus Paris (1839–1841, 1844–1845)
Ein Blick in die Klaviermusik von Clara Schumann
Franz Liszts späte Klavierstücke. Ein Abriss
Materialverarbeitung und korresponiderende Seelenzustände im Spätwerk von Alexander Skrjabin
„Luft von anderem Planeten“. Schönbergs Drei Klavierstücke op. 11
Klavier-Flageolett an den Tasten
The Concord Sonata
„Geflügelte“ Rhetorik in Messiaens Petites Esquisses d’Oiseaux
Adoration, adoration, accursed desolation ... György Kurtag’s affinity to Hungarian Folklore
Zur Edition
More information
Type: Buch
Languages: Deutsch
Format: 170 x 240 mm
ISBN: 9783702473716
Pages: 384
ISMN: 979-0-008-08700-4