

Daniele Bravi
*13. September 1974
Werke von Daniele Bravi
Biographie
Der 1974 in Rom geborene Bravi begann sein Kompositionsstudium am Conservatorio „S. Cecilia“ in Rom, wo er sein Diplom mit „cum laude“ abschloss und den Marcello-Intendente-Preis für das beste Diplom des Studienjahres erhielt. Anschließend studierte er drei Jahre lang am Conservatoire National de Strasbourg bei Ivan Fedele und später bei Salvatore Sciarrino, Pascal Dusapin, Wolfgang Rihm und Helmut Lachenmann. Von 2006 bis 2008 studierte er Komposition und elektronische Musik am IRCAM in Paris.
Seit 2007 ist er Professor für Komposition in Italien. Derzeit hat er den Lehrstuhl für Komposition am Konservatorium „Ottorino Respighi“ in Italien inne.
Bravi wurde zu Vorträgen an die Sibelius-Akademie, die Estnische Akademie für Musik und Theater, das Conservatoire de Musique (Genf) und das Conservatoire de Strasbourg eingeladen.
Seine erste monographische CD Del Vero e Del Falso" (2013-Stradivarius - Times Future Series) wurde vom Arditti Quartett, Donatienne Michelle-Dansac, Algoritmo Ensemble, Ensemble Vide, Roberta Gottardi, Matteo Cesari, Keiko Murakami, Anna D'Errico, Marco Rogliano, Béatrice Zawodnick und Marco Angius aufgenommen.
Seine Musik ist bei Universal Edition erschienen.
Über die Musik
„In Bravi gibt es eine unvoreingenommene Untersuchung des Potenzials von Klängen. Aber die musikalische Komposition besteht auch darin, wie die Klänge angeordnet sind, wie sie wirken. In Bravis Werken agieren sie in einem bewundernswerten, vertieften Vorgehen mit Aufnahmen von überraschender Singbarkeit.“ – Mario Gamba, Il Manifesto Alias, Januar 2014
Daniele Bravis Musik basiert auf einer genauen Erforschung von Klangfarben, die er durch den Einsatz klassischer Instrumente erreicht, und auf der Gestaltung des Zeitkonzepts: Der äußerst bewusste Umgang mit dem Klangmaterial ermöglicht es ihm, Eindrücke vom Fluss der Zeit zu kontrollieren.
Bravis musikalische Ideen sind mit Philosophie, Mathematik, Physik und Architekturprinzipien verbunden.
Anfänglich von den Werken von C.E. Ives beeinflusst, entwickelte er später seine Studien zur Verräumlichung von Klang und zur Klangforschung.
Diese Erforschung des Klangs ist Teil eines klaren formalen Kontextes, der sich durch eine Sparsamkeit des Materials und einen kontinuierlichen Bezug auf musikalische Fragmente auszeichnet, wobei er der „musikalischen Wahrnehmung“ des Hörers besondere Aufmerksamkeit schenkt.
Diskographie
DANIELE BRAVI
CD "DEL VERO E DEL FALSO"
Arditti String Quartet, Algoritmo Ensemble, Ensemble Vide
Donatienne Michel-Dansac soprano
Anna D'Errico piano
Roberta Gottardi clarinet
Matteo Cesari flute
Marco Angius conductor
Tracks:
1. Lettere dal manicomio - Il lamento del Tasso for voice and piano
2. Meditazione Quarta - Del Vero e Del Falso for ensemble
3. Aris for bass clarinet
4. Solo for piano
5. Meditazione Prima in Eco for ensemble
6. Quartetto n.2 for strings
7. Metempsicosi for flute
Label: STRADIVARIUS
Code: STR 33974
Shop online: http://stradivarius.it