.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Diverse
Diverse Der Musikverlag und seine Komponisten im 21. Jahrhundert
Herausgeber: Otto Kolleritsch
UE26841
Ausgabeinfo: Zum 100-jährigen Jubiläum der Universal Edition
Ausgabeart: Buch
Reihe: Studien zur Wertungsforschung
Format: 148 x 210 mm
ISBN: 9783702413132
Seiten: 368
ISMN: 979-0-008-07347-2
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Musikverlage sehen sich heute in einer sowohl technisch wie ökonomisch veränderten Umwelt zahlreichen Herausforderungen gegenüber. Diesem Thema widmete das Institut für Wertungsforschung der Universität für darstellende Kunst und Musik in Graz ein Symposion, auch im Hinblick auf das 100-jährige Jubiläum der Universal Edition.
Inhaltsverzeichnis
Der Musikverlag und seine Komponisten im 21. Jahrhundert. Zum 100-jährigen Jubiläum der Universal Edition
Die Geschichte der Universal Edition als kulturhistorisches Paradigma des 20. Jahrhunderts
Musikverlage, "Komponisten-Institute" und das zeitgenössische Schaffen
Richard Strauss und das deutsche Urheberrecht
Das Autorenrecht im Notenverlagswesen Rußlands vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1917
Der Untergang der Casa Ricordi. Kurze Geschichte und einige Gedanken über eine erzwungene Erschöpfung
Neue Medien in der Verlagswelt
Round table
Abstracts sämtlicher Beiträge der Studien zur Wertungsforschung Bd. 1–42
Mehr Informationen
Ausgabeinfo: Zum 100-jährigen Jubiläum der Universal Edition
Ausgabeart: Buch
Reihe: Studien zur Wertungsforschung
Format: 148 x 210 mm
ISBN: 9783702413132
Seiten: 368
ISMN: 979-0-008-07347-2