Bezahlung:
Lieferung:
Richard Filz
Filz: Rhythmus für Kids 2 für das Gruppenmusizieren, für das Gruppenmusizieren
UE34750
Ausgabeart: Noten
Sprachen: Deutsch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702468811
Seiten: 64
ISMN: 979-0-008-08227-6
Bezahlung:
Lieferung:
Beschreibung
• Neue Klatschspiele verbinden Sprache und Rhythmus in der Tradition der ältesten und beliebtesten Kinder-Rhythmusspiele
• Actionreiche Muntermacherspiele und spannende Geschichten fördern Kreativität, Geschicklichkeit und rhythmische Wahrnehmung
• Tischtrommelspiele fördern Koordination und Konzentrationsfähigkeit
• Vom einfachen Becherspiel zur effekvollen Rhythmusperformance à la STOMP
Inhaltsverzeichnis
Sanft geweckt – Muntermacherspiel 1
Sprung, Drehung, Zunge raus! – Muntermacherspiel 2
Im Kreis herum – Muntermacherspiel 3
Auf den Stuhl – Muntermacherspiel 4
Cool getrommelt! – Muntermacherspiel 5
Der verrückte Bauernhof
Das Wind-und Wetter-Orchester
Captain Cool & die Alienband
Pizzolini, der große Dompteur
Dr. Quarks und die Superkids
Das Hupkonzert
Das Gemüseorchester
Das Frühlingskonzert
Der Luftschlagzeuger
Das Küchenorchester
Kinder und Tatzen
Tausendfüßler Emmerich
Zauberspruch
Freunde
Neulich am Südpol 2
Im Hühnerstall
Freeze
Das Kunststück
Jäger Fritz
Der Tennisball
Im Aquarium
Kleiner Rap
Und Tschüss!
Probealarm
Wer hat hier das Sagen?
Heiß im Stuhlkreis
Glücksrhythmus
Sei ganz Ohr!
Wie geht's ins Schlaraffenland?
Der Rhythmusakrobat
Was hast du bekommen?
Im Prater
Hosentaschengeheimnis
Tischechospiel
Klangreaktionsspiel
Tischrhythmen
Der Becherroboter
Am Fließband
Achtung, weiter!
Ich bin fleißig!
Tag für Tag
Im Nu, auf – zu!
Augen auf und zu!
Wirt, wir haben Durst!
Wir haben Durst!
Hexenspruch
Triolobert, der furchtbar tapfere Ritter
W-w-w-w-welcome!
P-p-p-p-pause!
Manege frei! – Das Zirkusrhythmical
Die Uhr schlägt 12! – Das Gespensterrhythmical
Neulich im Rhythmusland
Alles einsteigen! – Das Zugrhythmical
6:30 Uhr – Das Morgenrhythmical
Doppelpass – Das Fußballrhythmical
Rezension
Richard Filz und Mareike Bogatz kreierten mit Rhythmus für Kids 2 eine eigenständige Ergänzung und Fortführung des ersten Bandes mit einer Fülle von animierenden Rhythmusspielen und Rhythmicals für die 6 bis 12-Jährigen. Die Muntermacherspiele bringen schon morgens Schwung in die Klasse. Neben Dirigier- und Klatschspielen und Spielen mit Rhythmen, die bereits Bekanntes in neuer Form präsentieren, fördern vor allem die Tischtrommelspiele und die Becherspiele die Koordinations- und Konzentrationsfähigkeit der Kinder. Lustige Rhythmicals mit Sprechtexten und Bodypercussion zu verschiedenen Themen sind ideale Beiträge bei Schulaufführungen. Genaue Erklärungen zusammen mit anschaulichen Fotos erleichtern die Erarbeitung. Weiters gibt es Videosequenzen, die auf www.rhythmusfuerkids.com gratis angesehen werden können und das Erlernen erleichtern. Da bei einigen Spielen Musikbegleitung sinnvoll ist, verweisen die Autoren hierzu auf Tracks der Begleit-CD aus dem ersten Band bzw. geben Hinweise auf Musikstücke. Als Service hätte man sich als Benutzer diese Begleit-CD in Band 2 gewünscht. Fazit: Eine sehr ansprechende Fortführung des ersten Bandes, die einerseits den Schulalltag auflockert und andererseits einen hohen Lerneffekt in der Arbeit mit Rhythmen bringt.
PaMina 07/2011
(…) Mit Spannung erwartet, entführt auch der zweite Band die Kinder zu packenden Rhythmusabenteuern. Dabei verbinden neue Klatschspiele Sprache und Rhythmus in der Tradition der ältesten und beliebtesten Kinder-Rhythmusspiele. Verpackt In actionreiche Muntermacherspiele und spannende Rhythmusgeschichten werden Geschicklichkeit, Koordination und Konzentrationsfähigkeit geschult und vom einfachen Becherspiel über lustige Rhythmicals bis zur effektvollen Rhythmusperformance 11 la Stomp viele attraktive Beiträge für Konzerte und Aufführungen vorgestellt.
Das Musikinstrument 01/2011
(...) In der Arbeit mit Schülern zeigt sich immer wieder, dass derartige Rhythmusspiele nachhaltig motivieren und begeistern. Rhythmus für Kids setzt dabei vor allem auf die Verbindung von Text, Bewegung und Körperklängen. Im Sinne rhythmuspädagogischer Arbeit ermöglicht dies eine ganzheitliche Förderung der rhythmisch-koordinativen Fähigkeiten, die den Kindern zudem großen Spaß macht. (...)
mip journal 03/2011
Das ist ein Heft, bei dem keiner stillsitzen Rann. Sollte er auch nicht, denn darum geht es ja: Musik ganzheitlich zu erleben, aufzubrechen zu spannenden Rhythmusabenteuern und dabei vor allem unglaublich albern zu sein. Verpackt in actionreiche Muntermacherspiele und spannende Rhythmusgeschichten werden Geschicklichkeit, Koordination und Konzentrationsfähigkeit geschult und vom einfachen Becherspiel über lustige Rhythmicals bis zur effektvollen Rhythmusperformance à la STOMP viele attraktive Beiträge für Konzerte und Aufführungen vorgestellt.
Ensemble 5/2011
Mehr Informationen
Ausgabeart: Noten
Sprachen: Deutsch
Format: 232 x 305 mm
ISBN: 9783702468811
Seiten: 64
ISMN: 979-0-008-08227-6