.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
23,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Gustav Mahler
Ich bin der Welt abhanden gekommen
Bearbeitet von: Thomas Modrej
UES101169-000
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 297 x 420 mm
Seiten: 16
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
23,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Wenn man als Komponist gebeten ist sich einem großen Vorbild wie Gustav Mahler schöpferisch zu nähern, bieten sich spontan mehrere Wege an: Die Paraphrasierung, Das Zitat oder die Reflexion wären beispielsweise mögliche Ansätze.
Ich habe mich jedoch für einen anderen Weg - den der Reorchestration - entschieden. Basierend auf dem Originalmaterial des Liedes „Ich bin der Welt abhanden gekommen“ aus den fünf Liedern für Singstimme und Klavier (oder Orchester) von Gustav Mahler (auf einen Text von Friedrich Rückert) entwickelte ich eine neue musikalische Besetzung.
Anstatt der von Mahler erdachten Singstimme setze ich ein Jazz-Trio bestehend aus Jazz-Sopran-Saxofon, Jazz-Gitarre und Jazz-Bass ein. Den Part des Klaviers aus Mahlers Komposition (respektive seiner Orchesterfassung) übernimmt in meiner Partitur ein Kammerorchester.
Das Jazz-Saxofon bringt an markanten Stellen die Singstimme in Originalgestalt, setzt aber an vielen weiteren Stellen die Improvisation anstatt der originalen Melodie-Noten. Ergänzt und begleitet wird der Jazz-Solist durch ein Harmonie-Schema (in Jazz-Gitarre und Jazz-Bass), dass sich analytisch von Mahlers Partitur ableiten lies.
Das Kammerorchester orientiert sich mehr an den Linien in Mahlers Klavierbegleitung als an seiner Orchesterpartitur. Meine Orchestrierung ist dichter und entspricht insgesamt mehr dem Jazz-Idiom, welches über diesem Stück als Grundidee liegt.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 297 x 420 mm
Seiten: 16