.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Gerhard Habl
Mediterrane Fantasie, op. 14
UES102337-211
Ausgabeart: Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
3 musikalische Stimmungsbilder aus dem mediterranen Raum liegen dieser Komposition zugrunde, die der italienischen Flötistin Luisa Sello gewidmet ist:
(1) Meer: Zu Beginn wird die Sehnsucht von Menschen, an einen Meeresstrand zu kommen, ausgedrückt - und dann ist man dort: Eine Welle baut sich auf, kommt näher, läuft schließlich auf einem flachen Strand aus und zieht sich in einer Gegenbewegung wieder zurück, ehe die nächste Welle herankommt und sich das gleiche Spiel wiederholt. Dann wird das nicht immer gleichmäßige Schaukeln eines Bootes auf den Wellen betrachtet, bis das Anfangsthema nochmals zurückkehrt.
(2) Hitze: Eine etwas bedrückende Stimmung wegen großer Tageshitze wird hier musikalisch wiedergegeben: Die Natur dürstet, der Asphalt flimmert, man kommt nur langsamen, schweren Schrittes voran, kein Schatten in der Nähe und man ringt nach Luft.
(3) Abend: Doch der Abend bringt Abkühlung: Ein 4 taktiges Thema erklingt in Abständen immer um einen Ton tiefer, wodurch die untergehende Sonne symbolisiert wird. Zwischendurch hört man verschiedene Vogelstimmen, aber auch das eher störende Gurren einer Taube. Schließlich wird das 4 taktige Thema von hinten nach vorne und in Abständen immer um einen Ton höher gespielt, um damit den aufgehenden Mond zu symbolisieren. Dazwischen hört man einen Flötenspieler in verschiedenen Rhythmen zum Tanz aufspielen, bis er in der dunklen Nacht entschwindet.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8