.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Andreas Urevsky
Poly-Rhythm-Tut, für Akkordeon, Loop Pedal, Synthesizer und einen Tänzer
UESD107633-460
Ausgabeart: digitale Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Dieses Werk ist eine weitere Komposition aus meiner transdisziplinären "Akkordeon + Street Dance" Synthese.
Poly-Rhythm-Tut ist eine experimentelle Komposition und damit eine Mikro-Dekonstruktion des 3 vs 2/2 vs 3 Polyrhythmus. Dieses Werk behandelt musikalisch und tänzerisch das Thema des Polyrhythmus. Der Polyrhythmus 2 gegen 3 definiert sowohl die Musik als auch den Tanz. Die Rhythmen kommen in Duolen, Triolen und 2 gegen 3 beziehungsweise 3 gegen 2 vor. Der Tänzer 00:55 (im Video) macht den Rhythmus durch den Streetdance Stil Tutting sichtbar. Die Arme des Tänzers bewegen sich zu den oben genannten Rhythmen und zwar, gleichzeitig in Duolen und Triolen oder in Gegenbewegung im Polyrhythmus des 2 vs 3 oder des 3 vs 2 (hierbei fallen beide Arme nur auf die erste Zählzeit gemäß dieses Polyrhythmus gleichzeitig zusammen). Wenn beide Arme in Gegenbewegung agieren, erweckt es den Anschein, dass man off beat ist. Klanglich ist das Experimentelle dadurch definiert, dass die Echtzeitaufnahme des Akkordeons durch mehrere Synthesizer atonal moduliert wurde! Die Einstellungen der Synthesizer und der Klangmodulationen sind unter "Spielanleitung" im Werk genau beschrieben.
Mehr Informationen
Ausgabeart: digitale Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8