.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Katarzyna Brochocka
Soliloquia, für Solo-Kontrabass
UES103598-151
Ausgabeart: Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 12
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
14,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
„Soliloquia“ von Katarzyna Brochocka ist ein fünfsätziges Stück für Solo-Kontrabass. Jeder Teil ist eine Reflexion über ein ausgewähltes Fragment des Neuen Testaments. Top vier beziehen sich auf Perikopen aus dem Evangelium nach St. st. Matthäus, Markus, Lukas und Johannes, Teil V bezieht sich auf das Buch der Offenbarung. Zu beachten ist jedoch, dass es hier nicht um die Veranschaulichung des biblischen Textes geht – wir haben es nicht mit Programmmusik zu tun – sondern um die Meditation über die Worte der Heiligen Schrift.
Das Soliloquium ist – wie sich aus der Definition ergibt – ein Bühnengespräch mit sich selbst, eine Art innerer Monolog, dessen Zweck es ist, die eigene Haltung zu definieren. Daher die Notwendigkeit, einen bestimmten Raum der Einsamkeit, der asketischen Konzentration und des Verzichts auf unnötige Dinge zu finden oder zu schaffen, dh in die Wüste zu gehen. Ausstieg, um sich selbst zu konfrontieren, sich selbst zu finden und so sein Verhältnis zu Gott, der Welt und anderen Menschen zu bestimmen. Denn erst aus der Distanz, die diese Isolation bietet, lässt sich die richtige Wertehierarchie deutlicher erkennen.
Dies ist zweifellos eine schwierige Erfahrung, wie das Schicksal der Helden der Perikopen zeigt, die als Inspiration für einzelne Fragmente der Komposition dienten - das fast ertrinken von Peter, einer Frau, die seit Jahren krank ist und versucht, ein Stück davon zu ergattern Der Mantel der Jesu, ein Mann, der von einer Legion böser Geister besessen ist, oder die klagende Maria Magdalena, die den auferstandenen Herrn zunächst nicht erkennt. Das Finale der werk führt jedoch zu dem Schluss, dass es sich lohnt und ständige Bemühungen verdient.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Noten
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 12