.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Johannes Steiner
Steiner: A Cappella Grooving für gemischten Chor (SATB) a cappella, für gemischten Chor (SATB) a cappella
UE36403
Ausgabeart: Chorpartitur
Format: 210 x 297 mm
ISBN: 9783702474409
Seiten: 48
ISMN: 979-0-008-08770-7
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Get into the Groove – a-cappella-style. Gemeinsam mit coolen Body- und Vocal Grooves Songs aus der Popular- und Jazzmusik erlernen und performen!
Das neue, praxisorientierte Konzept von Johannes Steiner ist für Chorsängerinnen und Chorsänger ab der 8. Schulstufe geeignet.
Im Fokus stehen dabei das Spüren und Erlernen des jeweiligen Songrhythmus und -timings. Nur so können die Teilnehmer diese Elemente auch mit dem eigenen Körper umsetzen – und der Auftritt bekommt den richtigen Groove.
Die vorliegende Chorpartitur enthält folgende fünf Stücke aus dem Pop- und Jazzmusikbereich: „Sweet Dreams“ (A. Lennox), „People Get Ready“ (C. Mayfield), „Lass uns doch mal um die Erde dreh’n“ (J. Steiner), „Mit einem einz’gen Lächeln“ (J. Steiner), „Good Night, My Dear“ (J. Steiner) und „The Autumn Leaves Are Falling Down“ (J. Steiner).
Im Arbeitsbuch – vorgesehen für Chor- und Vokalensembleleiter – werden sämtliche Schritte zur Einstudierung der Songs mit Body- und Vocal Grooves im A-cappella-Stil erklärt. Es ist unter der Verlagsnummer UE36402 zu erwerben.
• Jazz- und Popularmusik für die rhythmische Chorarbeit
• Für gemischten Chor a cappella mit Body Grooves und Vocal Percussion
• Ideales Aufführungsmaterial für alle Chöre, geeignet ab 14 Jahren
Inhaltsverzeichnis
Sweet Dreams
People Get Ready
Lass uns doch mal um die Erde dreh'n
Mit einem einz'gen Lächeln
Good Night, My Dear
The Autumn Leaves Are Falling Down
Rezension
Chorzeit - Das Vokalmagazin, März 2017 (Martin Seiler)
Mit einem neuen und innovativen Konzept für rhythmische Chorarbeit mit Jazz und Popularmusik schließt der Autor an die oben genannten Publikationen (Anm: Circles Grooves 1 und 2, UE36400 und UE36401) sinnvoll an. Vorrangig geht es ihm dabei um das körperliche Bewusstmachen des Rhythmus und weniger um tänzerische Bewegung. Diese Verbindung von Körperbewegungen und den dadurch erzeugten perkussiven Körperklängen ermöglicht einen ganzheitlichen Zugang zur Musik, und mit der rhythmischen Genauigkeit erhöht sich das "Grooven" des Chores. (...)
Musikerziehung Nr. 1, April 2017 (Christine Winter)
Mehr Informationen
Ausgabeart: Chorpartitur
Format: 210 x 297 mm
ISBN: 9783702474409
Seiten: 48
ISMN: 979-0-008-08770-7