.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Oswaldo González
Violine (Sexteto No. 3)
UES106930-110
Ausgabeart: Stimme
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
Das wichtigste formale Konstruktionselement des Sexteto Nº 3 besteht - auf einer grundlegenden Ebene gesehen - in der Verwendung sehr enger Intervallabstände zwischen den Instrumenten (mindestens 2), d. h. die Instrumente sind durch zweite Moll- und Dur-Intervalle miteinander verbunden. Dieses kompositorische Verfahren wurde zum ersten Mal in González' Messe für gemischten Chor von 1979 verwendet. Da die Instrumente flexibler sind als ein Chor, kann sich hier der harmonische Reichtum voll entfalten und es können komplexere rhythmische Strukturen entstehen. Das Sexteto Nº 3 wurde 1981 in Paris im Alfred-Cortot-Saal der École Normale de Musique mit Mitgliedern des Ensemble Intercontemporain unter der Leitung von Daniel Gazon uraufgeführt. Die hier vorgestellte Tonfassung wurde 1992 vom Ensemble Ars Sonora aus Moldawien unter der Leitung von Oswaldo González aufgenommen.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Stimme
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8