
UE-Komponist:innen aus Australien
Davide Remigio
*26. Juni 1963
Davide Remigio (Melbourne, 26. Juni 1963) ist ein australischer und italienischer Komponist, Gründer der Quaternary Music. Er schloss 1992 sein Kompositionsstudium (MMus) an der Nationalen Akademie S. Cecilia in Rom bei Franco Donatoni und Musik für Film (1991) bei Ennio Morricone an der Accademia Musicale Chigiana in Siena ab. 1989 erhielt er den Silone Price Music für die Komposition Homage to Silone für Sprecher und Orchester und 1993 zeichnete die Gaudeamus Foundation of Amsterdam Mordenti für ein Ensemble aus, das im Radio aufgeführt wurde. 1997 entwirft er die Quaternary Music, eine Kompositionstechnik mit nur vier Noten. Im Jahr 2002 nahm er mit elektronischen Werken an den Ateliers del Forum am IRCAM in Paris teil. Im Jahr 2012 hielt er einen Vortrag über quartäre Musik in der Vernadsky Nationalbibliothek in Kiew und 2017 wurde er eingeladen, einen Workshop über quartäre Musikkomposition an der Irvine University (Kalifornien) zu halten. Seine Kompositionen wurden an der National Academy of S. Cecilia und beim Ravello Festival in Italien, beim niederländischen und Belgrader Rundfunk, der Australian Foundation und der British Asian Music Society of Victoria in Melbourne, dem Di Menna Center, Symphonic Space und dem National Opera Center in New York City aufgeführt. Professor für Komposition am Conservatorio 'G. Verdi' in Mailand er veröffentlicht bei Australian Autumn Music in Melbourne, Edipan in Rom, Casa Musicale Sonzogno und Casa Ricordi in Mailand und Universal Edition in Wien.