.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
16,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Ilona Brege
gemischter Chor (DOMINE JESU CHRISTE - 3rd part of the Requiem for soprano, tenor, mixed choir and symphonic wind orchestra)
UES108679-021
Ausgabeart: Chorpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 20
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
16,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
Das Requiem für Sopran, Tenor, gemischten Chor und Symphonisches Blassorchester wurde in den Jahren 2009–2010 komponiert. Die beiden ersten Sätze „Requiem aeternam“ und „Dies irae“ wurden am 10. April 2009 in Riga, St. Petersburg, aufgeführt. Johanneskirche. Die Weltpremiere von abgeschlossenes REQUIEM fand am 25. März 2010 im Rigaer Dom statt. Sonora Vaice (Sopran), Ingus Petersons (Tenor), Staatlicher Akademischer Chor „Latvija“, Rigaer Kammerchor „Ave Sol“, Riga Professional Symphonic Band, Dirigent Andris Poga.
Der dritte Teil von Ilona Breges Requiem, Domine Jesu Christe, beginnt mit einem hellen und ruhigen Chorgesang, der zunächst im Kontrast zur Dramatik des vorangegangenen Teils, Dies irae, steht. Der Komponist bedient sich hier älterer Schreibtechniken – Kanonen. Zusammen mit den Rhythmen von Trommeln und Tamburinen erweckt die Musik den Eindruck einer Pilgerprozession, die besonders durch die Worte Hostias et goods tibi gekennzeichnet ist.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Chorpartitur
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 20