
Gustav Mahler
3. Symphonie
Kurz-Instrumentierung: 1 1 2 1 - 2 2 0 0 - Schl(3), Hf, Klav, Harm od. Akk, Str (min. 6 5 4 4 2, max. 10 8 6 6 3 Spieler)
Dauer: 90'
Bearbeitet von: Klaus Simon
Widmung: dem Musikkollegium Winterthur zugeeignet
Chor: Frauenchor und Knabenchor Der 5. Satz kann alternativ in einer Fassung ohne die beiden Chöre nur mit Mezzo- oder Alt-Solo aufgeführt werden. In diesem Fall empfiehlt der Bearbeiter sein Arrangement von "Es sungen drei Engel" zu verwenden.
Solisten:
mittlere Stimme
Instrumentierungsdetails:
Flöte (+Picc)
Oboe (+Eh)
1. Klarinette in B (+Kl(A), Kl(Es))
2. Klarinette in B (+Kl(A), Bkl(B))
Fagott
1. Horn in F
2. Horn in F (+Wgtb in B)
1. Trompete in B (+Posthorn in B)
2. Trompete in B
Schlagzeug(3)
Harfe
Harmonium od. Akkordeon
Klavier
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Gustav Mahler
3. SymphonieInstrumentierung: für Alt, Knabenchor, Frauenchor und Orchester
Ausgabeart: Studienpartitur (Sonderanfertigung)
Sprache: Deutsch