

UE-Komponist:innen aus Kroatien
Dario Cebic
*3. Februar 1979
Academic, Prof. Dr. Dario CEBIC: lernte zuerst Klavier und Violine in jungen Jahren, bevor er zu Klavier, Kontrabass, Musiktheorie und Komposition wechselte. Er besuchte zuerst elementare und weiterführende Schulen, bevor er höhere Ausbildung in Klavier, Kontrabass, Komposition, Musikwissenschaft, Musiktheorie, Musikpädagogik, Dirigieren und Musikologie anstrebte. Er erwarb mehrere Diplome und begann 2007 Doktoratsstudien in Musikwissenschaft (Dr. phil.), studierte Komposition (Postgraduale Studium) bei Prof. Michael Obst an der "Universität für Musik und darstellende Kunst" (MDW) in Wien, sowie Spezialkurse bei Karlheinz Stockhausen, Dieter Mack, Oscar van Dillen, Renato Miani und Martijn Padding. 2012 promovierte er zum Dr. phil an der Kunstuniversität Graz. Im Jahr 2017. schliss er das Doktoratsstudium in Komposition. Spezialisation in Komposition: an der 2Hochschule für Musik und darstellende Kunst" in Frankfurt und State Conservatory ,,Jacobo Tomadini” in Udine. Spezialisation Musikwissenschaft Spezial und Analyse 20. Jahrhundert an der Hochschule für Musik ,,Hanns Eisler“ in Berlin sowie "Universität" Freiburg.
Sein Werkverzeichnis umfasst mehr als 1000 Kompositionen in unterschiedlichster Besetzung und Stilistik: 14 Symphonien, 2 Klavierkonzerte, 4 Kammersymphonien, zahllose Kammer-, Klavier- und Vokalmusik.Mitglied der Komponistengruppen „Steirischer Tonkünstlerbund“, ,,Österreichische Musikrat“, ,,Internationale Gesellschaft für Neue Musik” und „Österreichischen Komponistenbund“.Er wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet (1. Prize on International Music Competition in Paris, 1. Prize on International Music Competition in Barcelona, Special Preis in Peking/Beijing 2019, 1. Preis International Composition Competition in Wien 2012 und 2020, 1. Prize on International Music Competition in Barletta 2019, 1. Prize on International Composition Competition Bari, Italy 2015 und 2016, 2. Preis International Composition Competition in Griechenland, 2. prize on European Music Competition 2017, Auszeichnung von ,,European and World Folklore Association (offizial partner UNESCO)“ 2015, 2016, 2017 und 2020, 1. Preis International Composition Competition InterArtia 2015 und 2016, 2. Preis Composition Competetion in Zagreb – ,,Croatian Cultural Association”, Preis des Kroatischen Kulturministers für ,,Symphony for large Orchestra” 2013, 2. Preis on International Composition Competition ,,Egidio Carella“ – Val Tidone International Music Competitions, Spezialpreise in New York 2013 und 2014, Special Preis on the Composition Competetion in Osijek und Madrid, 1. Prize on International Composition Competition in Berlin, Kopenhagen, Sydney, Buenos Aires, Prag. usw. Im Jahr 2015, wurde er von "International Art Society & Academy" awarded mit dem Preis „Artist of the Year 2014“ in Komposition.
Es erschienen mehrere CDs und Bücher (z. A. ,,Kompositionen des 21. Jahrhunderts”, ,,Die Entwicklung des Tamburizzaspiels in Kroatien und Österreich“, ,,Kompositionen des 21. Jahrhunderts – neue Aspekte, Klänge und Stile durch den Einsatz von südslawischen Volksinstrumenten in der zeitgenössischen Musik“) mit seinen Werken.
Dora Fratric
*21. August 1983
Die in der Schweiz lebende Pianistin Dora Fratric, (geb. Dora Jakovina) studierte Klavier und Klavierpädagogik in ihrem Heimatland Kroatien, Nordmazedonien und der Schweiz. Nach Abschluss ihres Studiums trat sie international als Solistin und Kammermusikerin auf. Ihre ersten Kompositionen entstanden in Zusammenarbeit mit Freunden und Kollegen; später fand sie ihre wahre Leidenschaft in Form von Klavierminiaturen. Dora Fratric arbeitet auch als erfolgreiche Klavierlehrerin, die professionelle und Amateurmusiker in der ganzen Schweiz inspiriert.
Mihael Paar
*12. April 1980
Der Klarinettist Mihael Paar gilt als einer der vielseitigsten kroatischen Musiker seiner Generation – er ist Solist, Komponist, Arrangeur, Produzent und Lehrer. Er hat einen komplexen und unverwechselbaren künstlerischen Ausdruck entwickelt und ist einer der prominentesten Vertreter der kroatischen Klarinettenschule. Paar studierte an der Musikakademie in Zagreb und am Mozarteum in Salzburg, an dem er 2006 seine Magisterprüfung mit Auszeichnung abschloss.
Paar ist Preisträger der Solti-Stiftung, Empfänger des Preises der Stadt Samobor, "Milka Trnina"-Diploms und des Preises des kroatischen Komponistenverbandes "Darko Lukić Tribune", sowie Preisträger internationaler Wettbewerbe in Padua, Ohrid und Barletta. Sein Debütalbum Premiere wurde von der Kritik hoch gelobt und gewann 2018 den Porin, den kroatischen Diskographiepreis. Paar, der als Arrangeur ausgenommen produktiv ist, konzentriert sein kompositorisches Schaffen hauptsächlich auf Werken für Soloinstrumente und kleine Kammermusikgruppen. Seine Fantasie für Klarinette und die Ballade für Klavier haben sowohl in Kroatien als auch international hervorragende Kritiken und Auszeichnungen erhalten.
Mihael Paar ist der Gründer und künstlerische Leiter der Camerata Cantilly, eines klassischen Harmoniemusik-Ensemble, dem einzigen seiner Art in Kroatien.