
*10. Februar 1983
Yukiko Watanabe wurde in Nagano, Japan geboren. Zunächst studierte sie Komposition, Klavier und Kammermusik bei Keiko Harada und Michio Mamiya an der Toho Gakuen School of Music in Tokio. Seit 2008 studiert sie Komposition an der Kunst-Universität Graz bei Beat Furrer.
Sie erhielt mehrere Preise und Stipendien u.a. das Rohm-Music-Foundation-Stipendium, das Nomura-Cultural-Foundation-Stipendium, sie war Gewinnerin des Ö1 Talentebörse-Kompositionspreises 2011 und im selben Jahr Artist in Residence der Tokyo-Wonder-Site.
Ihr Werkverzeichnis umfasst mehrere unterschiedlich besetzte Werke für kleinere und größere Ensembles, sowie Vokalwerke, darunter die Noh-Oper ASAGAO und die Kammeroper Weiche Möndin. Yukiko Watanabe integriert auch andere Kunstrichtungen, wie neue und traditionelle japanische Kunst, Video, und Animation.
Ihre Werke wurden bereits in Österreich, Finnland, Frankreich, Deutschland und Japan aufgeführt. 2014 wird ihre zweite Oper Weiche Möndin im Rahmen eines Kunst-Uni-Projekts, unter Leitung von Beat Furrer, in Graz uraufgeführt.
Als Teil des Ö1 Talentebörse Kompositionspreises wird das Auftragswerk ver_flies_sen bei der Universal Edition verlegt.