Bezahlung:
Lieferung:
Luke Bedford
Bedford: Wreathe, für Orchester
UE21451
Ausgabeart: Studienpartitur
Format: 297 x 420 mm
Seiten: 66
Bezahlung:
Lieferung:
Hörbeispiel
Beschreibung
Bis zum Beginn der Arbeit an diesem Stück hatte ich nie Musik geschrieben, die länger als 12 Minuten dauerte. Das gilt für jede Ensemblegröße, natürlich auch für Orchester. Anders ausgedrückt: mit diesem Stück begab ich mich auf unbekanntes Terrain.
Ich habe mich mit der Möglichkeit beschäftigt, innerhalb des Werkes immer wieder dieselben Ideen zu verwenden, ohne sie direkt zu wiederholen. Aus diesem Gedanken entstand die Idee, dass verschiedene Motive auftauchen könnten, zum Beispiel als Melodie in einem Teil, als Hintergrundfigur in einem späteren Teil oder als Basslinie irgendwo sonst. Ich habe beschlossen, die genaue Form des Werkes vorher nicht festzulegen, sondern sie erst während der Arbeit zu entdecken. In der Tat waren die ersten beiden komponierten Abschnitte der Anfang und der Schluss – auch wenn ich nicht wusste, dass sie diese Position einnehmen würden. Somit gab es eine große Leere in der Mitte. Als ich festgelegt hatte, wo ich beginne und aufhöre, stellte sich die Frage, wie mich das Material von einem Punkt zum anderen bringt. Ich wollte den ganzen Orchesterapparat benutzen und habe daher ein Kontrafagott und eine Kontrabassklarinette verwendet, um den tiefen Registern Gewicht zu verleihen. Diese tiefen, dunklen Farben dominieren die Musik. Auch wenn sie nur langsam eingeführt werden, während am Anfang des Stücks die mittleren und oberen Register vorherrschen.
Der Titel Wreathe hat mich angesprochen teils wegen seines etwas archaischen, hinfälligen Charakters – aber auch durch die Art, wie sich die einzelnen Ideen im Stück ineinander verschlingen.
Luke Bedford
Mehr Informationen
Ausgabeart: Studienpartitur
Format: 297 x 420 mm
Seiten: 66