.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
302,50 €
Bezahlung:



Lieferung:


Béla Bartók
Der wunderbare Mandarin, für Orchester
Herausgeber: Peter Bartók
UE35871
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Reihe: Neue Dirigierpartituren-Reihe
Format: 250 x 340 mm
ISBN: 9783702473624
Seiten: 232
ISMN: 979-0-008-08692-2
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
302,50 €
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
Der wunderbare Mandarin ist Béla Bartóks drittes und letztes Bühnenwerk. Er hat lange daran gearbeitet: die ersten Entwürfe entstanden 1917, die endgültige Fassung wurde erst 1931 abgeschlossen. Die Uraufführung fand jedoch schon 1926 in Köln statt; sie artete in einen Skandal aus und musste vom Programm genommen werden. Im darauffolgenden Jahr verfertigte Bartók eine Konzertsuite aus der Pantomime. Der ungarische Musikwissenschaftler György Kroó bezeichnet das Werk als „die Wasserscheide in der schöpferischen Entwicklung Bartóks. Im Mandarin bricht er endgültig mit den romantischen Überlieferungen und kehrt auch den für die Jahrhundertwende typischen künstlerischen Bestrebungen den Rücken.”
Bálint Varga
Mehr Informationen
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Reihe: Neue Dirigierpartituren-Reihe
Format: 250 x 340 mm
ISBN: 9783702473624
Seiten: 232
ISMN: 979-0-008-08692-2