.png)
Bezahlung:



Lieferung:


Gustav Mahler
Mahler: Sieben frühe Lieder, für Sopran und Orchester
Bearbeitet von: Eberhard Kloke
UE35789
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 250 x 340 mm
Seiten: 98
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Mahlers frühe Lieder stehen im Bannkreis der Wunderhornthematik, die er in seinen ersten Symphonien (I–IV) wieder aufgriff. Mahler machte in seinem frühen sinfonischen Schaffen gleichsam Anleihen bei sich selbst, indem er musikalische Substanz sinfonisch weiter verarbeitete.
Es ist hervorzuheben, wie früh – bereits in den späten 1880er und frühen 1890er Jahren – sich die musikalische Sprache und der kompositorische Gehalt Mahlers in vielen Ausprägungen zeigte. So sind die meisten der frühen Lieder für mich paradigmatisch für sein gesamtes kompositorisches Schaffen. Eine Instrumentation vorzunehmen war – da es von Mahler selbst viele Liedinstrumentierungen gibt – eine große Herausforderung und nur nachkomponierend zu lösen.
In der vorliegenden Transkription versuchte ich in einer Art Umkehrung des Verfahrens, musikalische Themen, Kompositionstechniken, Instrumentationszitate und Allusionen aus der sinfonischen Wunderhorn-Welt in die Liedorchestration einzuarbeiten und somit „interpretierend“ weiterzukomponieren.
Die Spuren aus den Symphonien I–IV, welche die Wunderhornthematik betreffen, wurden in der vorliegenden Partitur mit „Episode I, II, III, IV (für die Sinfonien); 1, 2, 3 ... (für die Sätze)“ gekennzeichnet. Der von Mahler selbst öfter eingesetzte Begriff „lontano“ oder „da lontano“ mag als Metapher für die Bearbeitungstechnik dienen, das Nachfolgende / Spätere der musikalischen Entwicklung auf das Frühwerk zu beziehen. Der Titel Sieben frühe Lieder spielt auf Bergs gleich betitelte Liedsammlung an, die zeitlich parallel zu Mahlers Wunderhornsinfonik komponiert wurde.
Eberhard Kloke
Inhaltsverzeichnis
Nicht wiedersehen!
Ablösung im Sommer
Es ritten drei Reiter
Zu Straßburg auf der Schanz'
Selbstgefühl
Ich ging mit Lust durch einen grünen Wald
Mägdlein trat aus dem Fischerhaus
Mehr Informationen
Ausgabeart: Dirigierpartitur
Format: 250 x 340 mm
Seiten: 98