.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Ilona Brege
Tenor (DIES IRAE - 2nd part of the Requiem for soprano, tenor, mixed choir and symphonic wind orchestra)
UES108667-604
Ausgabeart: Solostimme(n)
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
7,95 €
Bezahlung:



Lieferung:


Hörbeispiel
Beschreibung
Das Requiem für Sopran, Tenor, gemischten Chor und Symphonisches Blassorchester wurde in den Jahren 2009–2010 komponiert. Die beiden ersten Sätze „Requiem aeternam“ und „Dies irae“ wurden am 10. April 2009 in Riga, St. Petersburg, aufgeführt. Johanneskirche. Die Weltpremiere von abgeschlossenes REQUIEM fand am 25. März 2010 im Rigaer Dom statt. Sonora Vaice (Sopran), Ingus Petersons (Tenor), Staatlicher Akademischer Chor „Latvija“, Rigaer Kammerchor „Ave Sol“, Riga Professional Symphonic Band, Dirigent Andris Poga.
Dies irae enthält die kanonischen Texte des Requiems: Dies irae, Tuba mirum, Mors stupebit, Liber scriptus, Quid sum miser, Rex tremendae, Recordare, Jesu pie, Confutatis maledictis, Lacrimosa dies illa.
Mehr Informationen
Ausgabeart: Solostimme(n)
Format: 210 x 297 mm
Seiten: 8