
Antonín Dvorák
9. Symphony
Kurz-Instrumentierung: 0 0 0 0 - 0 0 0 0, pno, str
Dauer: 45'
Bearbeitet von: Peter von Wienhardt
Instrumentierungsdetails:
Klavier
1.Violine (6 Spieler)
2.Violine (6 Spieler)
3.Violine (6 Spieler)
4.Violine (6 Spieler)
5.Viola (6 Spieler)
6.Viola (6 Spieler)
7.Violoncello (6 Spieler)
8.Violoncello (6 Spieler)
Kontrabass (6 Spieler)
Dvoraks 9. Sinfonie nun auch in einem Arrangement für Streichorchester. Durch das komplizierte Arrangement würden viel zu viele schwer lesbare polyphone Stellen in den Noten sein. Deswegen die auf den ersten Blick ungewöhnliche Partitionierung von 4 Violinen, 2 Violas, 2 Celli. Es besteht keine Notwendigkeit zu einer besonderen Sitzordnung. Die minimale Orchestrierung ist: 4-4-4-4-2. Selbstverständlich kann man die Anzahl der Spieler erhöhen, aber das Verhältnis sollte gewahrt bleiben. Der Klavierpart ist nicht solistisch und immer in das Orchester implementiert. Das Klavier sollte nicht vor dem Orchester stehen!