

Peter WesenAuer
A STREET CAR NAMED DESIRE
Kurz-Instrumentierung: 2 2 0 2 - 4 4 4 1, sax(5), timp, perc(3), pno, str
Dauer: 14'
Instrumentierungsdetails:
1.Flöte
2.Flöte (+Picc)
1.Oboe
2.Oboe
1.Fagott
2.Fagott
1.Horn in F
2.Horn in F
3.Horn in F
4.Horn in F
1.Trompete in B
2.Trompete in B
3.Trompete in B
4.Trompete in B
Bassposaune
1.Posaune
2.Posaune
3.Posaune
Tuba
Baritonsaxophon in Es
1.Tenorsaxophon in B
1.Altsaxophon in Es
2.Tenorsaxophon in B
2.Altsaxophon in Es
Pauken
Drumset
Schlagzeug
2.Schlagzeug
Klavier
Violine I (12 Spieler)
Violine II (10 Spieler)
Viola (8 Spieler)
Violoncello (6 Spieler)
Kontrabass
Kontrabass (4 Spieler)
A STREET CAR NAMED DESIRE
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Peter WesenAuer
A STREET CAR NAMED DESIREAusgabeart: Dirigierpartitur
Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
Orchester Suite aus der Bühnenmusik zum Schauspiel "Endstation Sehnsucht" von Tennessee Williams
Was braucht man, um dieses Werk aufzuführen?
2 Flöten (2. auch Piccolo)
2 Oboen
2 Fagotte
2 Alto Saxophone in Eb
2 Tenor Saxophone in Bb
Bariton Saxophon in Eb
4 Hörner in F
4 Trompeten in Bb
4 Posaunen
Tuba
Timpani
Percussion (2 Spieler)
(Vibraphon, Xylophon, sus. Cymbal, Triangel, Woodblock, Röhrenglocken (A ́, C# ́ ́, F ́ ́), Peitsche, Windchimes)
Drum Set
Klavier
Kontrabass Solo
Streicher (12,10,8,6,4)