

Sir Harrison Birtwistle
Cantata
Kurz-Instrumentierung: Fl, Kl, Glsp, Klav, Vl, Vc
Dauer: 11'
Textbearbeitung: Sir Harrison Birtwistle
Widmung: to Jill and Robin (Yapp)
Solisten:
Sopran
Instrumentierungsdetails:
Fl(+Picc), Kl, Glsp, Klav(+Cel), Vl(+Va), Vc
Birtwistle - Cantata für Sopran und Instrumente
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Sir Harrison Birtwistle
Birtwistle: Cantata für Sopran und Instrumente : Flöte(Piccolo), Klarinette, Violine(Viola),Violoncello, Klavier(Celesta), GlockenspielInstrumentierung: für Sopran und Instrumente : Flöte(Piccolo), Klarinette, Violine(Viola),Violoncello, Klavier(Celesta), Glockenspiel
Ausgabeart: Partitur
Musterseiten
Werkeinführung
Der Text der 1969 komponierten Cantata, die Jill-Robin gewidmet ist, stammt vom Komponisten und basiert auf Grabinschriften sowie auf freien Übersetzungen von Sappho und anderen griechischen Dichtern.
Die Komposition hat einen ausgeprägt aleatorischen Charakter und in der Partitur gibt Birtwistle an, dass der Refrain drei Mal erklingen soll. Die Dirigenten haben die Aufgabe, den Spielern Tempo, Länge, Legato, Stakkato und die Dynamik vorzugeben.
Nach der Uraufführung schrieb die Financial Times, dass „…der Komponist ausgesprochen interessante Klangfüllen erreicht, indem er die Klangfarbe der Stimmen und der Instrumente meisterhaft ausnutzt. Das wird besonders im dritten und vierten ‚Fragment‘ deutlich.“