

Franz Schubert
Deutsche Tänze
Kurz-Instrumentierung: 2 2 2 2 - 2 0 0 0, Str
Dauer: 9'
Bearbeitet von: Anton Webern
Instrumentierungsdetails:
1. Flöte
2. Flöte
1. Oboe
2. Oboe
1. Klarinette in B
2. Klarinette in B
1. Fagott
2. Fagott
1. Horn in F
2. Horn in F
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass
Schubert - Deutsche Tänze für Orchester
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Franz Schubert
Schubert: Deutsche Tänze - op. posth. D 820Instrumentierung: für Orchester
Ausgabeart: Dirigierpartitur (Sonderanfertigung)

Franz Schubert
Schubert: Deutsche Tänze für Orchester - op. posth. D 820Instrumentierung: für Orchester
Ausgabeart: Studienpartitur
Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
Anfang 1931 wurden im Archiv der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien Franz Schuberts sechs Deutsche Tänze für Klavier. Diese wurden von Anton Webern 1931 im Auftrag der Universal Edition für kleines Orchester, Holzbläser und zwei Hörner bearbeitet. Seine Eingriffe beschränken sich auf teilweise Stimmteilungen und solistische Hervorhebungen. Die Instrumentierung wollte die Struktur des Werkes klarer hervortreten lassen und einen schubertnahen Klang bewahren. Herausgekommen ist fast ein Wunder an Präzision, Klangdifferenzierung und abgedunkelt leuchtenden Farben.