
Kurt Atterberg
Eine Värmlandsrhapsodie
Dauer: 9'
Instrumentierungsdetails:
2 2 2 2 - 2 2 0 0 - Schl, Hf, Str
Das Värmland ist eine Landschaft in Schweden, mit zahlreichen Seen und Volksliedern, die man mit der Welt Gösta Berlings assoziiert – der Hauptfigur im Erstlingswerk Selma Lagerlöfs, zu deren 75. Geburtstag die Rhapsodie entstand. Das sogenannte Värmlandlied wird, zusammen mit einer Reihe anderer Volksmelodien, in Kurt Atterbergs Värmlandsrhapsodie zitiert und verarbeitet, zunächst im wehmütigen langsamen ersten Teil, worauf ein schneller, tänzerischer Abschnitt folgt, bevor das zwischen 20. und 28. Oktober 1933 geschriebene Werk wieder mit einer nostalgischen, langsamen Musik ausklingt.