

Evgeni Orkin
„Five Interrupted Lullabies“, Op.91, for Symphony Orchestra
Kurz-Instrumentierung: 2 2 2 2 - 4 4 3 1, timp, perc(3), str
Dauer: 13'
Instrumentierungsdetails:
1.Flöte
2.Flöte
1.Oboe
2.Oboe
1.Klarinette in B
2.Klarinette in B
1.Fagott
2.Fagott
1.Horn in F
2.Horn in F
3.Horn in F
4.Horn in F
1.Trompete in C
1.Trompete in B
2.Trompete in B
2.Trompete in C
Bassposaune
1.Posaune
2.Posaune
Tuba
Pauken
Schlagzeug (3 Spieler)
Violine I (6 Spieler)
Violine II (6 Spieler)
Viola (4 Spieler)
Violoncello (4 Spieler)
Kontrabass (3 Spieler)
„Five Interrupted Lullabies“, Op.91, for Symphony Orchestra
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Evgeni Orkin
„Five Interrupted Lullabies“, Op.91, for Symphony OrchestraAusgabeart: Dirigierpartitur
Musterseiten
Hörbeispiel
Video
Werkeinführung
Das Stück „Fünf unterbrochene Schlaflieder“ erinnert an die Ereignisse einer Nacht in Odesa im März 2024, als ein Raketenangriff vier Säuglinge und ein Baby das Leben kostete. Es wurde von der ukrainischen Dirigentin Oksana Lyniv in Auftrag gegeben.
Die Uraufführung fand am 5. September 2024 mit dem Odense Symphony Orchestra unter der Leitung von Oksana Lyniv in Odense statt.
Lyniv und das Kiewer Symphonieorchester führten das Werk am 24. Februar 2025 in einem Konzert zum dritten Jahrestag des Einmarsches in die Ukraine als deutsche Erstaufführung auf und wiederholten es einen Tag später, am 25. Februar in Den Haag.