

Arvo Pärt
Fratres
Kurz-Instrumentierung: Ob(2), Kl(2), Fg(2), Hr(2), Schl(1)
Dauer: 10'
Bearbeitet von: Beat Briner
Bearbeitung und Mitarbeit von: Beat Briner
Instrumentierungsdetails:
1. Oboe (+Eh)
2. Oboe
1. Klarinette in A
2. Klarinette in A (+Bkl(B))
1. Fagott
2. Fagott
1. Horn in F
2. Horn in F
Schlagzeug (1 Spieler: Claves und Große Trommel oder Tomtom)
Pärt - Fratres für Bläseroktett und Schlagzeug
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Arvo Pärt
Pärt: Fratres für Bläseroktett und SchlagzeugInstrumentierung: für Bläseroktett und Schlagzeug
Ausgabeart: Partitur

Arvo Pärt
Pärt: Fratres für Bläseroktett und SchlagzeugInstrumentierung: für Bläseroktett und Schlagzeug
Ausgabeart: Stimmensatz
Hörbeispiel
Werkeinführung
„Für mich liegt der höchste Wert der Musik jenseits ihrer Klangfarbe. Ein besonderes Timbre der Instrumente ist ein Teil der Musik, aber nicht der Wichtigste. Das wäre meine Kapitulation vor dem Geheimnis der Musik. Musik muss durch sich selbst existieren … zwei, drei Töne … Das Geheimnis muss da sein, unabhängig von dem Instrument.” (Arvo Pärt) Composed in Pärt's very own Tintinnabuli-style, Fratres allows many different settings because it is not bound to a specific timbre.
“The highest virtue of music, for me, lies outside of its mere sound. The particular timbre of an instrument is part of the music, but it is not the most important element. If it were, I would be surrendering to the essence of the music. Music must exist of itself … two, three notes … the essence must be there, independent of the instruments.” (Arvo Pärt)