

Rolf Liebermann
Furioso
Kurz-Instrumentierung: 2 2 2 2 - 4 3 3 1 - Pk(2), Schl, Klav, Str
Dauer: 9'
Instrumentierungsdetails:
1. Flöte (+1. Picc)
2. Flöte (+2. Picc)
1. Oboe (+Eh)
2. Oboe
1. Klarinette in B
2. Klarinette in B
1. Fagott
2. Fagott
1. Horn in F
2. Horn in F
3. Horn in F
4. Horn in F
1. Trompete in C
2. Trompete in C
3. Trompete in C
1. Posaune
2. Posaune
3. Posaune
Tuba
1. Pauken
2. Pauken
Schlagzeug
Klavier
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass
Liebermann - Furioso für Orchester
Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
1947 bei den Darmstädter Musiktagen uraufgeführt, machte das knapp zehn Minuten dauernde Orchesterstück Furioso mit seiner kompromisslosen Wildheit den Namen Rolf Liebermann erstmals international bekannt. Das Werk weist drei Teile auf, die von einem Ostinato der Pauken, einem immer wiederkehrenden toccatahaften Klavier-„Vers“ und einer großartigen rhythmischen Kontrapunktik des Orchesters belebt werden.