
Roman Haubenstock-Ramati
Jeux 4
Instrumentierungsdetails:
4 Schlgz(Spr.,Mime/Tänz. adlib.)
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Roman Haubenstock-Ramati
Haubenstock-Ramati: Jeux 4 für 4 Schlagzeuger (Sprecher, Mime oder Tänzer ad libitum)Instrumentierung: für 4 Schlagzeuger (Sprecher, Mime oder Tänzer ad libitum)
Ausgabeart: Partitur
Es existieren drei Varianten von Mobiles mit dem Titel Spiel: Jeux 6 (1960), Mobile für 6 Schlagzeugspieler; Jeux 2 (1965), Mobile für 2 Schlagzeugspieler; Jeux 4 (1966), Mobile für 4 Schlagzeugspieler. Die Spielvorlagen erlauben verschiedene Lesarten, gekoppelt an vorgegebene Instruktionen; die beiden letztgenannten „Spiele“ verfügen zudem über eine drehbare Notationsanordnung, das heißt, die Spielvorlage kann zum Beispiel um 180 Grad gedreht gelesen werden. Im Übrigen sei auf die Mobile-Lesarten im Zusammenhang mit den Anmerkungen zu Miroirs verwiesen.
Ausgangspunkt und Spielverlauf sind für jeden Ausführenden verschieden, aber im zur Gesamtkontrolle erforderlichen Ausmaß vom Komponisten festgelegt. Es sind demnach zwar verschiedene Versionen möglich (und erwünscht), so dass es von Aufführung zu Aufführung zu Varianten kommt, aber keineswegs zu unkontrollierten Ensemble-Improvisationen.
Lothar Knessl