

Robert Schumann
Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's Tale
Dauer: 3'
Bearbeitet von: Peer Baierlein
Instrumentierungsdetails:
Klarinette in A (+Kl(B))
Fagott
Flügelhorn in B
Posaune
Vibraphon
Violine
Kontrabass
Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's Tale
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Robert Schumann
Fagott (Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's Tale)Ausgabeart: Stimme

Robert Schumann
Flügelhorn in B (Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's Tale)Ausgabeart: Stimme

Robert Schumann
Klarinette in A (Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's Tale)Ausgabeart: Stimme

Robert Schumann
Kontrabass (Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's Tale)Ausgabeart: Stimme

Robert Schumann
Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's TaleAusgabeart: Dirigierpartitur

Robert Schumann
Posaune (Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's Tale)Ausgabeart: Stimme

Robert Schumann
Vibraphon (Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's Tale)Ausgabeart: Stimme

Robert Schumann
Violine (Mondnacht for Septet / Instrumentation of Stravinsky's L'Histoire du Soldat / Die Geschichte vom Soldaten / Soldier's Tale)Ausgabeart: Stimme
Musterseiten
Werkeinführung
Am 29. September 1918 fand die Uraufführung von Igor Strawinskys Die Geschichte vom Soldaten (L'Histoire du Soldat) statt, einem faszinierenden Werk für Septett, bestehend aus Klarinette in A/Bb, Fagott, Kornett in A/Bb, Posaune, Violine, Kontrabass und Schlagwerk. Diese ungewöhnliche Orchestrierung prägte die Aufführungen und machte das Stück zu einem Meisterwerk der Kammermusik, das bis heute eine große musikalische Bedeutung hat.
Allerdings fehlt es bei vielen Aufführungen des Stückes an weiteren Kompositionen, die diese spezifische Besetzung verwenden. Um dem entgegenzuwirken, hat Peer Baierlein fünf bekannte klassische Werke für die selbe Formation arrangiert. Der Schlagwerk-Part wird dabei entweder durch Vibraphon oder Marimbaphon ergänzt und das Kornett in A/Bb in eine Trompete in C/Bb umgewandelt. Bei einigen Stücken kommt zusätzlich ein Flügelhorn zum Einsatz.
Mit diesem Zyklus ermöglicht Baierlein eine erweiterte Aufführungsreihe, die der Tradition von Strawinskys Instrumentierung der Geschichte vom Soldaten gerecht wird und gleichzeitig neue Perspektiven eröffnet.
Was braucht man, um dieses Werk aufzuführen?
1 Klarinette in A (oder Bb)
1 Fagott
1 Flügelhorn in Bb
1 Posaune
1 Vibraphon (3 Oktaven)
1 Violine
1 Kontrabass