

Urs Brodmann
"Nietzsche am Klavier" für Klavier
Dauer: 4'
Solisten:
piano
"Nietzsche am Klavier" für Klavier
Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
Für das Theaterstück „Lou, une femme libre“ von Michelle Bottaro habe ich 2008 die Bühnenmusik geschrieben. Unter anderem gibt es eine Szene, in der der Philosoph Friedrich Nietzsche die Schriftstellerin Lou Andreas-Salomé besucht und auf dem Klavier improvisiert. Die beiden waren im Jahr 1882 für kurze Zeit befreundet. Nietzsche hat Lou übrigens dreimal einen Heiratsantrag gemacht, wurde aber immer wieder abgewiesen. Über die Liebe schrieb er: „In der Liebe ist immer etwas Wahnsinn. Aber es gibt auch immer etwas Vernunft im Wahnsinn.
Nietzsche als Dramatiker, Philosoph, Realist, der den Übermenschen schuf, wird durch das dunkle, kraftvolle Hauptthema charakterisiert. Auch sind zartere Töne zu hören, die seinen Zorn über Gott und die Welt für einen kurzen Moment vergessen lassen - schließlich ist er heute bei einer Dame zu Besuch.
Es handelt sich hier um ein musikalisches Charakterstück, in dem die Pianisten in Klangekstase schwelgen, aber auch mit brillanten Passagen ihr Können unter Beweis stellen können.