Christian Spitzenstaetter
STILLHANG (Version 2023)
Kurz-Instrumentierung: 0 0 3 0 - 0 0 0 0, sax, perc(3), pno, acc, vla(2), vc, cb
Dauer: 135'
Libretto: Klaus Ortner
Solisten:
mezzo-soprano
3× tenor
3× baritone
bass
countertenor
Rollen:
LIESL von BENE SCHLEIF RUF FRÖHLICH WEITER SEIF | BREETS-BECKER | SCHWARZMANN SOLDAT 1 | MULI-KOPF SOLDAT 2 | MULI-ARSCH
Instrumentierungsdetails:
Klarinette in A
1.Klarinette (+Kl(B), Bkl(B))
2.Klarinette (+Kl(B), Bkl(B), KbKl(B))
Saxophon (+Ssax(B), Asax(Es), Barsax(Es))
1.Schlagzeug
2.Schlagzeug
3.Schlagzeug
Klavier
Akkordeon
1.Viola (+Vl)
2.Viola (+Vl)
Violoncello
Kontrabass
STILLHANG (Version 2023)
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Christian Spitzenstaetter
STILLHANG (Version 2023) Digital verfügbarAusgabeart: Klavierauszug
Sprache: Deutsch
Christian Spitzenstaetter
STILLHANG (Version 2023) Digital verfügbarAusgabeart: Dirigierpartitur
Sprache: Deutsch
Werkeinführung
STILLHANG ist die Geschichte der bayrischen Komikerin Liesl Karlstadt, die nach einem Selbstmordversuch und dem darauffolgenden Langzeitaufenthalt in der Psychiatrie wieder ins Leben zurückfindet, indem sie in den Jahren 1941 bis 1943 bei einer Tiroler Gebirgsjägereinheit auf der Ehrwalder Alm "die schönste Zeit ihres Lebens" verbringt.
Der Oper STILLHANG wurde der Österreichische Musiktheaterpreis 2020 in der Kategorie "Beste Ur- / Erstaufführung" verliehen.
Version 2023: für eine Sängerin und acht Sänger.