

Luis Rosalebron
Sonata Tragica
Dauer: 30'
Instrumentierungsdetails:
Klavier
Violine
Sonata Tragica
Musterseiten
Werkeinführung
Sonate in drei Sätzen für Violine und Klavier I. Baquine Der Tod eines puertoricanischen Kindes. Diese Bewegung zeigt eine Mutter, die hoffnungslos zusieht, wie ihr Kind seinem tragischen Tod erliegt. Diese Bewegung wurde von Francisco Ollers Gemälde "El Velorio", "The Wake" inspiriert; und von Jose Luis González‘ Geschichte „En el fondo del caño hay un Negrito“, „Am unteren Ende des Kanals gibt es einen kleinen Neger“. II.Lamento Die Geschichte eines Mannes, der an seinen schwindenden Hoffnungen festhielt Weltwirtschaftskrise. Dieser Satz wurde von Rafael Hernández ‘Lied inspiriert “ Lamento Borincano.“ III. Bomba „Aus Verzweiflung geborene Freude“ Der dritte und letzte Satz der Sonata Trágica verweist auf das Leben der Jibaro, die unter überwältigenden Umständen auf den Zuckerplantagen arbeiteten. In diesem Satz erhält „La Central Azucarera“, „Die Zuckermühle“, eine „Stimme“, damit sie auch ihre Geschichte erzählen kann. Diese Bewegung wurde von Rosalebrons bezaubernden Kindheitsbesuchen im alten und widerstandsfähigen „La Central Azucarera Coloso“ inspiriert.
Was braucht man, um dieses Werk aufzuführen?
Violine Konzertflügel Kennenlernen von Francisco Ollers Gemälde "El Velorio", "The Wake", Jose Luis Gonzalez' Geschichte "En el fondo del caño hay un Negrito" und Rafael Hernandez' Lied "Lamento Borincano". Große künstlerische Vorstellungskraft und fortgeschrittene Leistungsfähigkeiten