

Gabriel Malancioiu
The beauty of losing control
Dauer: 9'
Instrumentierungsdetails:
Zither
Hackbrett
Akkordeon
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass
The beauty of losing control
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Gabriel Malancioiu
Akkordeon (The beauty of losing control)Ausgabeart: Stimme

Gabriel Malancioiu
Hackbrett (The beauty of losing control)Ausgabeart: Stimme

Gabriel Malancioiu
Kontrabass (The beauty of losing control)Ausgabeart: Stimme

Gabriel Malancioiu
The beauty of losing controlAusgabeart: Dirigierpartitur

Gabriel Malancioiu
Viola (The beauty of losing control)Ausgabeart: Stimme

Gabriel Malancioiu
Violine I (The beauty of losing control)Ausgabeart: Stimme

Gabriel Malancioiu
Violine II (The beauty of losing control)Ausgabeart: Stimme

Gabriel Malancioiu
Violoncello (The beauty of losing control)Ausgabeart: Stimme

Gabriel Malancioiu
Zither (The beauty of losing control)Ausgabeart: Stimme
Musterseiten
Werkeinführung
Das Stück ist in zwei Teile gegliedert: der erste Teil - energisch - mit einem fortschreitenden Kontrollverlust zum Schluss hin, und der zweite Teil - eine Erkundung der neuen Klangwelt, die durch den kathartischen vorherigen Teil eröffnet wurde. Die kontrastierenden Elemente sind sehr wichtig, wenn wir die Makrostruktur des Stücks betrachten: der erste Teil mit einem vorherrschenden rhythmischen Charakter, der zweite Teil mit einem besonderen Interesse an klanglichen Kombinationen.
Das Stück ist dem MusikFabrikSüd Ensemble unter der Leitung von Bruno Strobl gewidmet; es wurde am 6. November 2018 in Klagenfurt uraufgeführt.