

Anatoly Zatin
Tripelkonzert für Horn, Trompete, Klavier und Orchester
Kurz-Instrumentierung: 1 1 1 1 - 0 0 0 0, timp, glock, vib, perc(7), str
Dauer: 19'
Solisten:
horn in F
trumpet in Bb
piano
Instrumentierungsdetails:
Flöte (+Picc)
Oboe
Klarinette in B
Fagott
Pauken
Glockenspiel
Vibraphon
Schlagzeug
große Trommel
Tam-Tam
Drumset
Trommel
kleine Trommel
Triangel
Violine I (10 Spieler)
Violine II (8 Spieler)
Viola (6 Spieler)
Violoncello (5 Spieler)
Kontrabass (4 Spieler)
Tripelkonzert für Horn, Trompete, Klavier und Orchester
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Anatoly Zatin
Horn in F (Tripelkonzert für Horn, Trompete, Klavier und Orchester)Ausgabeart: Solostimme(n)

Anatoly Zatin
Klavier (Tripelkonzert für Horn, Trompete, Klavier und Orchester)Ausgabeart: Solostimme(n)

Anatoly Zatin
Tripelkonzert für Horn, Trompete, Klavier und OrchesterAusgabeart: Dirigierpartitur

Anatoly Zatin
Trompete in B (Tripelkonzert für Horn, Trompete, Klavier und Orchester)Ausgabeart: Solostimme(n)
Video
Werkeinführung
Inspiriert von Ray Bradburys "Fahrenheit 451" wurde dieses virtuose Werk für Timofei Dokschizer und Vitali Buyanowski komponiert, mit denen der Autor es uraufgeführt und mehrmals aufgeführt hat.
Es wurde 1979 komponiert und ist das erste Konzert, das diese Kombination von Instrumenten als Solisten verwendet (Französisches Horn, Trompete und Klavier).