.png)
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
182,24 €
Bezahlung:



Lieferung:


Frank Martin
Martin: Polyptyque, für Violine und 2 kleine Streichorchester
UE15834
Ausgabeart: Partitur (Sonderanfertigung)
Format: 232 x 305 mm
Seiten: 146
ISMN: 979-0-008-04584-4
Digitale Kaufausgabe
Sofort verfügbar als PDF
182,24 €
Bezahlung:



Lieferung:


Beschreibung
Polyptyque gilt als Meisterwerk des 20. Jahrhunderts und wird seit seiner Uraufführung 1973, weltweit regelmäßig aufgeführt. Frank Martin bekam den Kompositionsauftrag zum 25-jährigen Bestehen des Internationalen Musikrats durch Yehudi Menuhin, der das Werk als Solist auch zur Uraufführung brachte. „Wenn ich das Polyptyque von Frank Martin spiele, spüre ich das gleiche Verantwortungsbewusstsein und die gleiche Erhöhung des Gemütes wie bei der Chaconne Bachs.” Frank Martin, der sich gegen Ende seines Lebens zusehends religiösen Inhalten zuwandte, nahm ein „Polyptychon” aus Siena als Grundlage für seine Komposition. Er wählte 6 Tafeln der Passion aus, die er kompositorisch sehr gefühlvoll umsetzte. Seine ausgeprägte Verbindung zu Johann Sebastian Bach, insbesondere zur Matthäuspassion – eine prägende musikalische Erfahrung seiner Kindheit – sind hörbare Inspiration.
Inhaltsverzeichnis
Image des Rameaux
Image de la Chambre haute
Image de Juda
Image de Géthsémané
Image du Jugement
Image de la Glorification
Mehr Informationen
Ausgabeart: Partitur (Sonderanfertigung)
Format: 232 x 305 mm
Seiten: 146
ISMN: 979-0-008-04584-4