

Wolfgang Rihm
13. Streichquartett
Dauer: 23'
Widmung: dem Arditti Quartett gewidmet
Instrumentierungsdetails:
1. Violine
2. Violine
Viola
Violoncello
Rihm - 13. Streichquartett für Streichquartett
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Wolfgang Rihm
Rihm: 13. StreichquartettInstrumentierung: für Streichquartett
Ausgabeart: Partitur (Sonderanfertigung)

Wolfgang Rihm
Rihm: 13. StreichquartettInstrumentierung: für Streichquartett
Ausgabeart: Stimmensatz (Sonderanfertigung)
Print-On-Demand
Hörbeispiel
Werkeinführung
Abgesehen von einem elf
Takte zählenden Adagio-Abschnitt,
sowie von kurzen rallentandi, die
bald in accelerandi münden, ist das
einsätzige Quartett presto possibile
zu spielen. Der erste Takt präsentiert den dem ganzen Werk zugrunde liegenden
motivischen Kern. Er wird ständig variiert, erscheint manchmal in der Maske
einer lyrischen Melodie, etwa in der Bratsche, während die anderen Instrumente
schnelle, reich akzentuierte Passagen spielen. Diese gehetzte Musik ist von
unbändiger motorischer Kraft; ihre Expressivität gemahnt an die von Alban Berg.
„Mit Streichquartett muss gekämpft werden, bissig und liebevoll“, hat Rihm
einmal geschrieben. Das 13. Streichquartett ist ein
überzeugender Beweis seines Kampfes.