

Matthias Bonitz
Arp – Mondsand – Lieder
Dauer: 9'
Solisten:
voice
Instrumentierungsdetails:
Harfe
Violine
Violoncello
Arp – Mondsand – Lieder
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Matthias Bonitz
Arp – Mondsand – LiederAusgabeart: Dirigierpartitur

Matthias Bonitz
Gesang (Arp – Mondsand – Lieder)Ausgabeart: Solostimme(n)


Matthias Bonitz
Violine (Arp – Mondsand – Lieder)Ausgabeart: Stimme

Matthias Bonitz
Violoncello (Arp – Mondsand – Lieder)Ausgabeart: Stimme
Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
Die Gedichte „Ein Engel fragt“ und „Er verschwebt“ von Hans Arp (*1886 +1966) entstammen dem lyrischen Zyklus „Mondsand“.
In der Marguerite Arp-Hagenbach gewidmeten Gedichtsfolge „Mondsand“ (1960) ließ sich Arp von der reinen Freude an Wörtern, die mit ihrer Magie Laute und vielschichtige Bilder auslösen vermögen, überwältigen, um den Mond und die Verströmung dessen silbernen Lichtes zu beschreiben.[1]
Ich habe diese Lieder aus Anlass des con mir konzipierten 2. Hülshoffer Sommerkonzertes am 09.08.2015 auf Burg Hülshoff, Geburtsort der Dichterin Annette von Droste Hülshoff, geschrieben. Veranstalter Annette von Droste zu Hülshoff Stiftung.
Rebecca Blanz (Gesang) Farida Rustamova (Violine) - Franziska Rees (Violoncello) Zoë Knoop (Harfe).
Die Einrichtung der Partitur habe ich 2023 für die Veröffentlichung bei UNIVERSAL EDITION überarbeitet.
Die Lieder sind auf der CD “Als treibe hier ein Herz zum Hafen“ label encore Nr.: enc-020 erschienen und auch veröffentlicht unter:
https://open.spotify.com/intl-de/album/0VShCmNX9UmSlv0zOko2of