

Leoš Janáček
Aus einem Totenhaus
Kurz-Instrumentierung: 4 3 3 3 - 4 3 3 1 - Pk, Schl(4), Hf, Cel, Btrp, Str
Dauer: 85'
Übersetzer: Antonio Gronen-Kubizki, Alena Wagnerová, Klaus Zehelein, David Pountney, Max Brod
Herausgeber: Sir Charles Mackerras, John Tyrrell
Dichter der Textvorlage: Fjodor Michailowitsch Dostojewski
Libretto von: Leoš Janáček
Chor: TB
Rollen:
Petrowitsch
Bariton Alej
Mezzosopran Luka
Tenor Der Platzkommandant
Bariton Skuratoff
Tenor Tschekunoff
Bariton Schischkoff
Bassbariton eine Anzahl kleinerer Partien und stummer Rollen
Instrumentierungsdetails:
1. Flöte
2. Flöte (+Picc)
3. Flöte (+Picc)
4. Flöte (+Picc)
1. Oboe
2. Oboe
3. Oboe (+Englischhorn)
1. Klarinette in B
2. Klarinette in B (+Kl(Es))
3. Klarinette in B (+Kl(Es), Bkl(B))
1. Fagott
2. Fagott
3. Fagott (+Kfg)
1. Horn in F
2. Horn in F
3. Horn in F
4. Horn in F
1. Trompete in F
2. Trompete in F
3. Trompete in F
Basstrompete (+Tenortuba)
1. Posaune
2. Posaune
3. Posaune
Tuba
Pauken
Schlagzeug(4)
Harfe
Celesta
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Kontrabass
Janácek - Aus einem Totenhaus
Musterseiten
Werkeinführung
Leoš Janáceks letzte Oper Aus einem Totenhaus basiert auf einem von ihm selbst verfassten Libretto nach Dostojewskis gleich benanntem Werk. Er schrieb, komponierte und revidierte die Partitur der Oper zwischen 1927 und 1928. Er ließ die Partitur ins Reine schreiben und betraute mit dieser Aufgabe zwei seiner bewährten/langgedienten Kopisten (Václav Sedlácek und Jaroslav Kulhánek), die sich die Arbeit untereinander teilten. Janácek beaufsichtigte die Herstellung der Abschrift und die Korrektur der Partitur, wobei er viele Änderungen und Ergänzungen vornahm, was schließlich dazu führte, dass sogar neue Seiten eingefügt werden mussten. Dann begann er mit der letzten Kontrolle der Partitur, wobei er Verdopplungen von Stimmen, dynamische Zeichen und andere Details eigenhändig einfügte. Auf diese Weise vollendete er den 1. und 2. Akt, starb aber, bevor er den 3. Akt durchsehen konnte. Das bedeutet, dass, abgesehen von einer letzten Kontrolle des 3. Aktes und kurzfristigen Änderungen, die Janácek vielleicht bei Proben gemacht hätte, Aus einem Totenhaus genauso vollendet ist wie jede andere Oper Janáceks.