
Wolfgang Rihm
Chiffre IV
Dauer: 9'
Widmung: Für die Hamburgische Staatsoper und die Bayerische Vereinsbank
Übersetzung, Abdrucke und mehr
Wolfgang Rihm
Rihm: Chiffre IV für Bassklarinette, Violoncello und KlavierInstrumentierung: für Bassklarinette, Violoncello und Klavier
Ausgabeart: Partitur und Stimmen
Der Kommentar des Komponisten auf Seite 1: „Die Musiker spielen im Bewusstsein, ein Stück für kleines Orchester zu spielen.“ Die Musik ist transparent, immer wieder mit lang gehaltenen Tönen und von Pausen unterbrochen. Sie besteht grundsätzlich aus Akzenten und kurzen Motiven, die sich aus pianissimo ins fortefortissimo steigern. Typisch ist etwa der 22. Takt, wo die Bassklarinette und das Cello pp beginnen; mit einem crescendo wird der nächste Ton schon fff in der Bassklarinette, während das Cello fff und gleichzeitig sfffz spielt, mit einem gleichen Akzent auf dem Klavier. Der nächste Takt bringt einen sfffz Akkord auf dem Klavier, wonach das Cello ein sfffz pizzicato spielt; die Bassklarinette schweigt. Wieder einmal – höchst dramatische Musik von Wolfgang Rihm.