

Theodor Burkali
DECODER
Dauer: 9'
Instrumentierungsdetails:
Sopransaxophon in B
Altsaxophon in Es
Tenorsaxophon in B
Baritonsaxophon in Es
DECODER
Übersetzung, Abdrucke und mehr



Theodor Burkali
DECODERInstrumentierung: für Saxophonquartett
Ausgabeart: Dirigierpartitur


Musterseiten
Hörbeispiel
Werkeinführung
Ein musikalischer Begriff mit 4 Buchstaben (B.A.C.H.) erscheint in diesem Werk verschlüsselt. Das Werk stellt eine imaginäre Reise dieser Textdaten dar, welche als reine Informationsträger, aus dem Inneren eines digitalen Gerätes kommend, auf dem Wiedergabedisplay als expressiver Inhalt erscheinen. Am Anfang blitzen die Buchstaben / Töne in allen möglichen mathematischen Variationen in rasenden Geschwindigkeiten auf. Zuerst nimmt man nur ein Cluster wahr. Durch die zeitliche Ausdehnung von diesen Motiven hört man allmählich die vier Töne B.A.C.H. immer deutlicher heraus, bis es zum Stillstand kommt. Die 4 Buchstaben werden hier in einem harmonischen Kontext entschlüsselt. Jeder Buchstabe erhält eine harmonische Funktion und sie bilden zusammen eine Kadenz, woraus ein euphorischer Song aufblüht. Vor dem letzten Schlussakkord erklingt noch für eine Millisekunde das Anfangsmotiv des Kodierungsprozesses wie ein Wiedergabefehler eines digitalen Gerätes.
Auftragswerk des Mobilis Saxophonquartetts