

Johannes Maria Staud
Dichotomie
Dauer: 16'
Widmung: Hugo Wolf Quartett
Instrumentierungsdetails:
1. Violine
2. Violine
Viola
Violoncello
Staud - Dichotomie für Streichquartett
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Johannes Maria Staud
Staud: Dichotomie für StreichquartettInstrumentierung: für Streichquartett
Ausgabeart: Stimmensatz (Sonderanfertigung)
Print-On-Demand

Johannes Maria Staud
Staud: Dichotomie für StreichquartettInstrumentierung: für Streichquartett
Ausgabeart: Partitur
Hörbeispiel
Werkeinführung
Den Titel dieses Werkes entlehnte ich der Botanik, der dort für gabelartige Verzweigungen bei Pflanzensprossen verwendet wird. Dies ist auch gleichsam die Grundidee des Stückes. Der erste Satz nähert sich (über Umwege) einer Gabelung und kommt schlussendlich zu einem Knotenpunkt, an den der zweite anfangs anknüpft, allmählich aber das musikalische Geschehen in eine völlig eigenständige Richtung weiterentwickelt. Mein Ziel war es nun, dieses allmähliche Verändern der Perspektive möglichst fesselnd zu gestalten – und dies mit der Beschränkung auf nur wenige Keimzellen, deren Erscheinungsformen sich allerdings stetig verändern und dabei gegenseitig beeinflussen.
Johannes Maria Staud