

Wolfgang Rihm
ET LUX
Dauer: 60'
Widmung: geschrieben für das Hilliard-Ensemble und das Arditti-Quartett
Solisten:
Countertenor
1. Tenor
2. Tenor
Bass
Instrumentierungsdetails:
1. Violine
2. Violine
Viola
Violoncello
Rihm - ET LUX für Vokalquartett und Streichquartett
Gedruckt/Digital
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Wolfgang Rihm
Rihm: ET LUX für Vokalquartett und StreichquartettInstrumentierung: für Vokalquartett und Streichquartett
Ausgabeart: Klavierauszug

Wolfgang Rihm
Rihm: ET LUX für Vokalquartett und StreichquartettInstrumentierung: für Vokalquartett und Streichquartett
Ausgabeart: Studienpartitur (Sonderanfertigung)
Musterseiten
Hörbeispiel
Video
Werkeinführung
In dieser Komposition erklingen Textfragmente der römischen Requiem-Liturgie. Sie erscheinen jedoch nicht 'intakt' und in liturgisch korrekter Folge. Eher tauchen sie auf als erinnerte Bestandteile eines - wie in einer Anamnese - schrittweise vergegenwärtigten Zusammenhanges.
Es sind einzelne Wortverbindungen, die - immer wiederkehrend - zentrale Bedeutung ausstrahlen. Ganz im Zentrum: "... et lux perpetua luceat ..." . In kreisendem Reflektieren werden die sowohl tröstlichen als auch tief beunruhigenden Schichten dieser Worte vielleicht spürbar.
Wolfgang Rihm