

Matthias Bonitz
Goethe Fragmente Venedig
Dauer: 14'
Solisten:
voice
speaker
Instrumentierungsdetails:
Heckelphon
Fagott
Violine I
Violine II
Viola
Violoncello
Goethe Fragmente Venedig
Übersetzung, Abdrucke und mehr

Matthias Bonitz
Fagott (Goethe Fragmente Venedig)Ausgabeart: Stimme

Matthias Bonitz
Gesang (Goethe Fragmente Venedig)Ausgabeart: Solostimme(n)

Matthias Bonitz
Goethe Fragmente VenedigAusgabeart: Dirigierpartitur

Matthias Bonitz
Heckelphon (Goethe Fragmente Venedig)Ausgabeart: Stimme

Matthias Bonitz
Sprecher (Goethe Fragmente Venedig)Ausgabeart: Solostimme(n)


Matthias Bonitz
Violine I (Goethe Fragmente Venedig)Ausgabeart: Stimme

Matthias Bonitz
Violine II (Goethe Fragmente Venedig)Ausgabeart: Stimme

Matthias Bonitz
Violoncello (Goethe Fragmente Venedig)Ausgabeart: Stimme
Musterseiten
Hörbeispiel
Video
Werkeinführung
Goethe Fragmente Venedig ist ein Melodram mit Heckelphon (alternativ Fagott) aus dem Tagebuch der italienischen Reise von J.W.Goethe mit abschließendem venezianischen Volkslied „Canto die Gondolieri“ für Gesang (solistisch oder auch als Chor) mit Heckelphon (Fagott alternativ) und Streichquartett.
Goethe Fragmente Venedig habe ich für die Fagott Manufaktur Heckel in Wiesbaden zum 100. Geburtstag des Instrumentes Heckelphon geschrieben. Uraufführung: 21. September 2003 Schloss Wiesbaden Biebrich
Alternativ statt Heckelphon kann das Fagott eingesetzt werden.